Hypothekarbank Lenzburg AG mit guter Gewinnentwicklung
22.01.2010, Die Hypothekarbank Lenzburg AG hat mit einer Bilanzsummenzunahme von CHF 157 Mio. oder 4,2 % auf CHF 3'883 Mio. in einem bekanntlich schwierigen Bankenumfeld ein gutes Ergebnis erzielt.
Auf der Passivseite verzeichneten die Kundengelder in Form von Spar- und Anlagekonten eine Steigerung von CHF 242 Mio. oder 13,8 % auf CHF 1'999 Mio. Die Verpflichtungen gegenüber Kunden nahmen um CHF 70 Mio. auf CHF 497 Mio. und die Kassenobligationen um CHF 22 Mio. auf CHF 502 Mio. ab.
Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Jahresgewinn von CHF 22,4 Mio. gegenüber CHF 23,8 Mio. im Vorjahr ab. Im ausgewiesenen Vorjahresergebnis waren CHF 2,4 Mio. ausserordentliche Erträge enthalten. Ohne diesen Erfolg hätte sich 2008 ein vergleichbares Ergebnis von CHF 21,4 Mio. ergeben. Wie im Vorjahr wurden den Reserven für allgemeine Bankrisiken CHF 5 Mio. zugewiesen, welche betriebswirtschaftlich als Gewinnanteil zählen. Unter Einrechnung dieser Zuweisung beträgt die Rendite auf dem Eigenkapital 11,1 % (Vorjahr 11,5 %).
Der Ertrag aus dem Zinsengeschäft hat sich um CHF 1,3 Mio. auf CHF 58,4 Mio. oder 2,9 % verringert. Das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft hat eine Abnahme um CHF 0,3 Mio. zu verzeichnen, hingegen konnten das Handelsgeschäft um CHF 0,2 Mio. und der übrige ordentliche Ertrag um CHF 1,2 Mio. erhöht werden.
Aus den höheren Kosten für die Betriebsgebäude, die technische Infrastruktur und das Personal stieg der Geschäftsaufwand um CHF 2 Mio. auf CHF 32,8 Mio. Dies führte zu einem Kosten/Ertragsverhältnis von 46,3 % (Vorjahr 43,3 %).
Als Abschreibungen auf dem Anlagevermögen werden CHF 4,3 Mio. (Vorjahr 3,5 Mio.) ausgewiesen. Der Bedarf an Wertberichtigungen und Rückstellungen konnte vollumfänglich aus nicht mehr erforderlichen Mitteln früherer Rechnungsperioden gedeckt werden.
Die bankengesetzlichen Eigenmittel belaufen sich auf CHF 353 Mio. und übersteigen das gesetzliche Erfordernis um 191 Mio. oder 118 %.
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 20. März 2010 eine unveränderte Dividende von CHF 110.- pro Aktie. Den gesetzlichen Reserven sollen CHF 15 Mio. zugewiesen werden. Nach Gewinnverwendung erreichen die gesetzlichen Reserven bei einem Aktienkapital von CHF 21,6 Mio. CHF 239 Mio.
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat hat an seiner Sitzung vom 20. Januar 2010 Frau Marianne Wildi zur Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt. Frau Wildi hat die Hypothekarbank Lenzburg AG seit dem Austritt des Amtsvorgängers ad interim mit grossem Erfolg geführt.
Frau Wildi bietet Gewähr, dass die Hypothekarbank Lenzburg AG den Weg der Selbständigkeit fortsetzen wird. Ein kompetentes Kader steht ihr bei der Bewältigung dieser Aufgabe zur Verfügung.
Der Verwaltungsrat wird sich in den nächsten Monaten mit der zukünftigen Organisation der Bank befassen.
Kontakt:
Bahnhofstrasse 2
5600 Lenzburg
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.